So gelingt Conversion – drei Wege zum E-Commerce-Erfolg
Auf dem W&V Summit diskutierten Alexander Matt,Fjällräven, Philipp Hohmann, Bofrost und Eric Reintjes, Miss Pompadour, wie echte Kundennähe zur stärksten Conversion-Formel im E-Commerce wird.
19. & 20. März 2025 | München
Der W&V Summit ist die Konferenz für Brands, Media und Tech!
Dort treffen sich die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Marketingbranche, um zu lernen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Wenn du wissen möchtest, wie, warum und wo Budgets optimal eingesetzt werden sollten, dann ist der W&V Summit genau das Richtige für dich. Im Rahmen des diesjährigen W&V Summits küren wir erneut auch die oder den Green CMO (powered by IDOOH) – und erstmalig unsere Agentur des Jahres.
mit Maike Abel (OWM / Nestlé Deutschland), Giuseppe Fiordispina (OWM / SEAT Deutschland) und Daniel Jäger (OWM / Deutsche Telekom) | Moderation: Rolf Schröter (W&V)
Die Mechaniken und Methoden der besten Media-Kampagnen: Vier Jury-Mitglieder des Deutschen Mediapreises liefern Hintergrund-Wissen. mit Tamara Göbel (Snocks), Klaus Schmäing (Fritz Kola), Daniel Jäger (OWM / Deutsche Telekom) und Simone Weber (Garmin) | Moderation: Rolf Schröter (W&V)
So viele Channels und Communities! Welche Plattformen du brauchst, und wie eine Social Media-Strategie funktioniert. mit Annika Spitz (cosnova), Giuseppe Fiordispina (OWM / SEAT Deutschland), Sabine Zantis (Deichmann) | Moderation: Manuela Pauker (W&V)
Warum KPIs manchmal lügen. Wirkungsmessung zwischen Kostendruck und Qualitätsanspruch. mit Kerstin Niederauer-Kopf (AGF Videoforschung GmbH), Katja Sottmeier (Hornbach), Jan Flemming (REWE Group) | Moderation: Rolf Schröter (W&V)
Definiere Identität! Kulturelle Schnittmengen divergieren, Zielgruppen fragmentieren, Werte erodieren. Wie deine Marke zum starken Beziehungspartner wird. mit Bettina Fetzer (Mercedes-Benz), Niko Backspin (Serviceplan Culture) und Steve Plesker (o2 Telefónica) | Moderation: Conrad Breyer (W&V)
Werbekommunikation zwischen Budget-Druck, Verantwortung und Brand-Safety mit Uwe Storch (OWM / Ferrero Deutschland), Manfred Kluge (Omnicom) und Daniel Neuhaus (The Trade Desk) | Moderation: Rolf Schröter (W&V)
Werben und Verkaufen verschmelzen. Von Experience Shopping über Factory-to-Consumer und einer datengetriebenen Customer Journey. Das ist die nächste Generation des Commerce. mit Erik Reintjes (Miss Pompadour), Philipp Hohmann (bofrost*) und Alexander Matt (Fjällräven) | Moderation: Jochen G. Fuchs
Wie geht's weiter? KI transformiert die Regeln der Branche. CMOs brauchen neue Skills, Tools und Prozesse. Ein Blick voraus. mit Dr. Steffen Tomschke (Otto Group Solution Provider), Carolin Rziha (Ritter Sport) | Moderation: Verena Gründel (DMEXCO)
600+ Entscheider:innen aus Marketing, Media und Tech kommen zum großen Branchentreff. Hier eine kleine Vorschau der Unternehmen, die bereits dabei sind:
Bettina Fetzer
Mercedes Benz
Giuseppe Fiordispina
OWM / SEAT Deutschland
Jan Flemming
REWE Group
Katja Sottmeier
HORNBACH Baumarkt AG
Sabine Zantis
Deichmann
Tamara Göbel
Snocks
Daniel Jäger
OWM / Deutsche Telekom
Maike Abel
OWM / Nestlé Deutschland
Carolin Rziha
Ritter Sport
Klaus Schmäing
Fritz Kola
Uwe Storch
OWM / Ferrero Deutschland
Kerstin Niederauer-Kopf
AGF Videoforschung GmbH
Maša Schmidt
SAP Deutschland
Steve Plesker
o2 Telefónica
Philipp Hohmann
bofrost*
Simone Weber
Garmin
Im November wählte die W&V-Redaktion 33 junge Menschen, die mit ihrem Verständnis von Marketing und Werbung, ihren Führungsqualitäten und vor allem ihrer Neugier und Leidenschaft bereits jetzt wichtige Zeichen in der Branche setzen.
Auf dem W&V Summit hast du die Chance, einige von ihnen zu treffen und frischen Input am Puls der Zeit zu erhalten.
Keine Anmeldung erforderlich!
Wann: Am 19. März um 11:00 - 12:30 Uhr
Moderation: Isabelle Rogat (Managing Director Odaline, Top100 und Kolumnistin bei W&V)
Der W&V Summit liefert dir Strategien direkt von Top-CMOs und Branchen-Expert:innen. Und die Chance zum Netzwerken, damit dein Unternehmen und du wachsen könnt.
Die relevantesten Themen der Branche als Unterstützung für deinen Jahresauftakt und Planung.
Nimm an interaktiven Deep Dive Sessions teil und diskutiere über DIE relevantesten Themen des Jahres.
Der W&V Summit ist der „Place to experience“ für sicheres Wachstum und nachhaltigen Erfolg.
So viele Channels und Communities! Wie wählst Du die richtige Plattform für Deine Ziele aus, und wie konzipierst Du eine erfolgreiche Social Media-Strategie für die angepeilte Zielgruppe?
Warum KPIs manchmal lügen. Wirkungsmessung zwischen Kostendruck und Qualitätsanspruch.
Lösen Communitys die klassische Zielgruppe ab? Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sich mit der Fragmentierung der Medienlandschaft da draußen auch ihre Kundschaft vervielfältigt hat. Es ist nicht einfach, in dieser Gemengelage zu kommunizieren, zumal Marken die kulturellen Codes der so entstandenen Communitys knacken müssen. Sie bestimmen die Wahrnehmung einer Marke.
Marken im Dilemma zwischen Wirtschaft und Verantwortung. Werbekommunikation zwischen Budget-Druck, Verantwortung und Brand-Safety.
Zeitenwende im digitalen Handel. Der globale Handel steht vor der größten Disruptionsphase seit seinem Aufstieg in den 90er-Jahren. Die Nutzungsgewohnheiten der Kund:innen haben sich verändert: Entertainment und Inspiration spielen so große Rollen wie nie zuvor. Social Search, Gamification und Immersive Experiences gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Wir diskutieren mit Vertreter:innen von Top-Unternehmen, wie KI die Business-Spielregeln neu definiert und welche Skills und Anforderungen der Gamechanger für zukunftsfähige Marken sind.
Auf dem W&V Summit diskutierten Alexander Matt,Fjällräven, Philipp Hohmann, Bofrost und Eric Reintjes, Miss Pompadour, wie echte Kundennähe zur stärksten Conversion-Formel im E-Commerce wird.
KPIs sind ein wichtiges Werkzeug im Marketing. Doch Katja Sottmeier (Hornbach), Kerstin Niederauer-Kopf (AGF Videoforschung) und Jan Flemming (Rewe Group) warnen die Marketer beim W&V Summit: Wer sie nicht richtig einsetzt oder die falschen Fragen stellt - oder gar keine -, bekommt ein Problem. Was sie stattdessen empfehlen.
Motorworld München | Dampfdom
Am Ausbesserungswerk 8
80939 München
U-Bahn Station: Freimann (8 Min Fußweg)