W&V Connect ist der Treffpunkt für Entscheider:innen aus Marketing und Commerce – praxisnah und auf Business-Erfolg ausgerichtet.
Neue Perspektiven, konkrete Lösungen und direkter Mehrwert – kompakt aufbereitet rund um die wichtigsten Trends im Marketing und Commerce.
💥 Strategien für sofort mehr Wirkung im Markt 💥
💥 Anwendbare Lösungen aus erster Hand 💥
💥 Direkten Austausch mit führenden Köpfen der Branche 💥
Und das Beste: W&V Connect ist für dich komplett kostenlos - digital sowie in Präsenz!
Einmal auf unserer Eventplattform LO:X registriert, hast du vollen Zugriff zu allen Digital-Events der W&V - kannst sowohl live an unseren Connect-Terminen teilnehmen, als auch alle Inhalte On-Demand streamen. Der Chat ermöglicht dir einen Austausch unter den Teilnehmer:innen - und über die Speaker- sowie Partner-Profile kannst du in direkten Austausch mit unsere Expert:innen treten.
Unser beliebtes Digital-Format 2025 erstmalig auch in Präsenz! Gemeinsamer Start mit Lunch, W&V Panel mit hochkarätiger Besetzung, Speakings & Deep-Dives von Branchen-Expert:innen - UND: 100% echtes Networking
Save The Date: 04.11.2025 | Berlin
Von Colgate bis Golden Toast – wie Top-Brands mit CTV ihre Budgets effizienter einsetzen
10. September 2025 | 11.00 - 13:30 Uhr | Digital
Connected TV (CTV) gehört zu den am stärksten wachsenden Werbeformen in Deutschland.
Laut der „Advanced TV Studie 2024“ von Goldbach Germany nutzen knapp 60 % der Verbraucher:innen wöchentlich CTV – und 31 % sogar täglich. Die Werbeinvestitionen steigen rasant: Bis 2029 wird ein Marktvolumen von rund 466 Millionen Euro erwartet.
➡️ Bei W&V Connect zeigen dir führende Expert:innen, wie du CTV für dein Marketing erfolgreich nutzt – mit Best Practices, Insights aus erster Hand und konkreten Strategien für mehr Wirkung.
Head of Marketing & New Business
Euronics Deutschland
Seit September 2024 leitet Triabadi Schmidt das Marketing bei Euronics Deutschland, ist aber bereits seit 2023 als freie Beraterin engagiert. Technik soll das Leben leichter machen, sagt sie. Entsprechend lautet das Motto: „Wir glauben, wenn man das Richtige einfach macht, dann ist es GENAU RICHTIG.“ Triabadi Schmidt bringt mit ihrem Purpose-basierten Markenansatz frischen Drive in das Handelsnetzwerk: stationär, online und zunehmend crossmedia. Ihre Gründerzeit mit Brand Intention hat sie geprägt. Ihr Fokus: Unternehmen dabei zu begleiten, ihre Marke als echten Mehrwert für Mensch und Welt zu denken – eine Haltung, die sie nun bei Euronics hochhält.
In der Diskussionsrunde zu CTV bei W&V Connect-sprechen wir mit Triabadi Schmidt darüber, wie vernetztes Fernsehen den stationären Handel ins digitale Rampenlicht rückt: mit emotionalen, serviceorientierten Spots, die nicht nur Produkte, sondern vor allem Beratung und Vertrauen transportieren. Sie berichtet von der erfolgreichen „GENAU RICHTIG“-Kampagne, die mit CTV-Formaten auf Youtube, Amazon Prime und RTL+ die Markenbekanntheit gesteigert und Euronics als „Lebensvereinfacher“ positioniert hat – dank smartem Targeting und echten Insights aus dem Handel vor Ort. Damit bringt sie Expert:innen-Referenz und hohen Praxisbezug in die Diskussion rund um CTV – auf Augenhöhe mit den Werbungtreibenden, die mittendrin stehen.
Head of Marketing
Lieken/Golden Toast
Ob Golden Toast, Lieken Urkorn oder regionale Backklassiker – Felix Neuberger sorgt seit 2021 dafür, dass die Marken der Lieken GmbH bei Konsument:innen nicht nur gut ankommen, sondern auch im Gedächtnis bleiben. Als Head of Marketing verantwortet er nationale Kampagnen, Markenstrategie und digitale Kommunikation – und bringt dabei auch die Perspektive aus seiner früheren Zeit als Mitgründer der Marketingagentur Digital Emotions ein, in der er datengetriebene Kampagnen und digitale Markenerlebnisse aufgebaut hat.
Im W&V Connect-Panel zum Thema CTV diskutieren wir mit Felix Neuberger darüber, warum Konsument:innen Fernsehen heute nicht nur linear schauen, sondern vernetzt, adressierbar und interaktiv – und was das für die Markenführung bedeutet. Er teilt Insights aus der aktuellen „House of Toast“-360°-Aktion, die CTV, Social und PoS vereint: mit aufmerksamkeitsstarken Spots und datengetriebener Platzierung, die den Kanal effizient nutzen und Markenreichweite zielgerichtet erhöhen. Felix Neuberger steht dafür, CTV als Brücke zwischen emotionaler Markenbotschaft und smartem Targeting zu beleuchten – praxisnah und zukunftsorientiert.
Vice President Consumer Experience DACH
Colgate Palmolive
Wie erreicht man Konsument:innen heute dort, wo sie streamen, ohne sie zu überfordern? Eine Frage, die Anja Kischkat als Vice President Consumer Experience DACH bei Colgate-Palmolive täglich antreibt. In ihrer Funktion verantwortet sie unter anderem die Bereiche Marketing, Media und digitale Transformation. Die Gestaltung der Consumer Journey für Marken wie Elmex, Meridol, Colgate, Palmolive und weitere steht dabei im Mittelpunkt der Kommunikationsstrategie. Besonders CTV spielt als dynamisch wachsender Bereich eine zunehmend wichtige Rolle.
Anja Kischkat verfügt über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung datengestützter Kommunikationsstrategien. Sowohl in ihrer Position als Sales Lead bei Snap als auch während ihrer langjährigen Tätigkeit bei Unilever, in der sie die digitale Transformation entscheidend voranbrachte, trug sie maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung der Marken- und Unternehmensziele bei.
Vice President
Thermondo
Wärmepumpen sind erstmals Deutschlands beliebteste Heizung. Aber bis hierher war es ein langer Weg nach der „Heizhammer Debatte“ der vergangenen Jahre. Wie also Deutschlands Hausbesitzer:innen für eine Technologie gewinnen, die zunächst kaum jemand kennt, als teuer gilt und eine ganze Lobby gegen sich aufgebracht hat? Genau das treibt Richard Lucht an. Seit 2022 verantwortet er bei Thermondo die Markenführung, Kommunikation und Public Affairs und bringt die Energiewende kommunikativ ins Rollen. Thermondo, führender Wärmepumpenanbieter in Deutschland, gilt als Pionier der Heizwende, digitalisiert Heizungswechsel, bietet die Wärmepumpe auch auf Raten an und hat in weniger als drei Jahren 10.000 Wärmepumpen im Bestand installiert. Seine Erfahrung aus der strategischen Kommunikation beim Beratungsunternehmen FGS Global und dem US-Venture Builder NAX hilft ihm, komplexe Themen verständlich, glaubwürdig und sichtbar zu machen.
In der Diskussionsrunde bei W&V Connect- zum Thema CTV erläutert Richard Lucht, warum vernetztes Fernsehen gerade für erklärungsbedürftige Produkte ein starker Kanal ist: Es schafft Raum für visuelles Storytelling, präzises Targeting und echte Markenbindung. Mit Formaten wie „Heizhammer decoded“ nutzt Thermondo CTV, um Menschen dort zu erreichen, wo Kaufentscheidungen entstehen – zu Hause. Richard Lucht bringt Insights mit, die zeigen, wie man Vertrauen aufbaut, Reichweite nutzt und Technik mit Emotion verbindet.
Für wen lohnt sich W&V Connect zum Thema Connected TV besonders?
🔹 CMOs & Marketingentscheider:innen
Führungskräfte, die neue Möglichkeiten im Bereich Connected TV evaluieren und nutzen wollen.
🔹 Media- & Performance-Marketer
Spezialist:innen, die datengetriebene TV-Werbung clever in ihre Mediaplanung integrieren möchten.
🔹 Agenturen (Media, Digital, Kreativ, Performance)
Berater:innen, die ihren Kunden innovative Lösungen im CTV-Umfeld bieten wollen.
🔹 E-Commerce- und D2C-Brands
Unternehmen, die CTV als neuen Hebel für datenbasierte Kundenansprache entdecken möchten.
🔹 Publisher & Vermarkter
Anbieter:innen von CTV-Inventar, die die Bedürfnisse der Werbungtreibenden noch besser verstehen wollen.
Neue Möglichkeiten im Bereich Connected TV evaluieren und nutzen.
Digitales Live-Event von 11:00 - ca. 13:30 Uhr 👉🏻 Jetzt kostenlos anmelden
Wie Innovatoren und die besten Nachwuchskräfte der Branche den Status Quo herausfordern.
Vor Ort in Berlin 12:00 - 16:00 Uhr 👉🏻 PRE-REGISTER unter dem "+"
Die Teilnahme an W&V Connect ist kostenfrei, aber auf 120 Personen limitiert. Registriere dich jetzt. Wir prüfen alle Anmeldungen und du erhältst zeitnah eine verbindliche Zu- oder Absage per E-Mail.
Wachstumstreiber statt Kostenfaktor.
Digitales Live-Event von 11:00 - ca. 13:30 Uhr 👉🏻 Jetzt kostenlos anmelden
Lerne von diesen Expert:innen:
🎤 Daniela Humele, Leitung Markenkommunikation und Produktmarketing, MINI Deutschland
🎤 Daniel Marschollek, Head of Digital Transformation, Nestlé
🎤 Andreas Bündert, CMO, Die Techniker (ehem. Techniker Krankenkasse)
Wer von W&V Connect zum Thema KI im Marketing besonders profitiert:
🔹 CMOs & Marketingverantwortliche, die Marketing als echten Wachstumstreiber positionieren wollen.
🔹 Brand- und Kommunikationsprofis, die kreative Prozesse skalieren und messbar machen wollen.
🔹 Data-Driven Marketer, die Personalisierung und Performance wirtschaftlich optimieren wollen.
🔹 Digital- & Innovationsverantwortliche, die ihr Marketing zukunftssicher und wirksam aufstellen wollen.
🔹 Agenturen & Berater:innen, die Kunden mit smarten KI-Lösungen überzeugen wollen.
🔹 Produkt- und CX-Teams, die Erlebnisse schaffen, die konvertieren.
🔹 Tech-Anbieter & Start-ups, die den Business Impact von KI im Marketing greifbar machen.
Live dabei sein – oder später on demand anschauen: Melde dich jetzt kostenlos an!
Transformation, Geschwindigkeit, Orientierung - Was CMOs 2026 über die Marktveränderungen wissen müssen.
Vor Ort in München 12:00 - 16:00 Uhr 👉🏻 PRE-REGISTER open soon...
Die Teilnahme an W&V Connect ist kostenfrei, aber auf 120 Personen limitiert. Registriere dich jetzt. Wir prüfen alle Anmeldungen und du erhältst zeitnah eine verbindliche Zu- oder Absage per E-Mail.
Mit KI zu mehr Umsatz im E-Commerce.
Speaker:innen: Miriam Fonfe (MediaMarktSaturn), Thorsten Schliesche (Grüüün), Robert Weissgraeber (AX Semantics) und
Hendrik Reuter (Olymp)
on demand 👉🏻 Jetzt anschauen!