DEUTSCHER MEDIAPREIS

10. März 2026 | Motorworld München


Der Deutsche Mediapreis ist der bedeutendste Award für die deutsche Mediabranche. Er ist der Preis für die kreativsten und erfolgreichsten Media-Kampagnen des Jahres. Die Verleihung des „Oscars der Media-Branche“ am 10. März 2026 in der Motorworld in München ist der Place-to-be für Budget-Verantwortliche in der Media-Branche.
 
Bereits zum 28. Mal kürt W&V die besten Media-Ideen und Media-Strategien des Jahres und ehrt die Mediaagentur sowie die Mediapersönlichkeit des Jahres. Jedes Jahr zeichnet eine hochkarätige Jury aus Media-Manager:innen und Mediaagentur-Leiter:innen die kreativsten und erfolgreichsten Media-Kampagnen des Jahres aus.
 

 
ABLAUF
16.30 Uhr | W&V Top 100 Lounge (powered by Weischer)
18.00 Uhr | Get-together & Welcome-Drink
19.30 Uhr | Deutscher Mediapreis
anschließend Party bis 02.00 Uhr

450

geladene Gäste

180+

Einreichungen

15

Kategorien

No.1

der Medien-Branche

WAS MACHT DEN DEUTSCHEN MEDIAPREIS SO BESONDERS?

Der wichtigste Award: Der Deutsche Mediapreis ist die bedeutendste Auszeichnung der Mediabranche.

TRADITIONSMARKE MIT HERITAGE

Im Jahr 2026 wird der Deutsche Mediapreis zum 28. Mal vergeben – ein Event mit großer Strahlkraft.

FEIERLICHE PREISVERLEIHUNG

Die Branche feiert die Sieger:innen in einem gebührenden, festlichen Ambiente.

DIE GRÖSSTEN MEDIA-BUDGETS DEUTSCHLANDS

Unter den 450 Gästen befinden sich die Entscheider:innen mit den größten Mediabudgets Deutschlands. Darunter CMOs, Vermarktungsprofis und die Elite der Media-Agenturen.

YOUNG TALENTS

Mit den Media Youngsters bietet der Deutsche Mediapreis die ideale Plattform für neue Ideen und der Nachwuchszielgruppe eine große Bühne.

WARUM IST DER DEUTSCHE MEDIAPREIS SO RELEVANT?

Das Fundament des Deutschen Mediapreises ist seine hochkarätige Jury: 17 Expert:innen, darunter CMOs führender Marken wie Lufthansa, Deutsche Telekom, Ferrero, Procter & Gamble und Warsteiner, sowie Top-Vertreter:innen aus Agenturen und Medien.

WAS BRINGT DIR DER DEUTSCHE MEDIAPREIS?

Benchmark

Lerne von den erfolgreichsten Kampagnen der Media-Branche

Networking

Tausche dich mit den wichtigsten Köpfen der Branche aus und erweitere dein Netzwerk.

New Business

Nutze die Gelegenheit, neue Kontakte und Partnerschaften zu knüpfen.

DU WILLST BEI DER VERLEIHUNG DES DEUTSCHEN MEDIAPREIS DABEI SEIN?

30 LIMITIERTE TICKETS

Der DEUTSCHE MEDIAPREIS ist zwar ein exklusives Einladungsevent, doch 30 Tickets gehen in den freien Verkauf. Das ist deine Chance live dabei zu sein, wenn die besten Mediakampagnen von der Branche gefeiert werden. Erlebe den Glamour, die Highlights und die einzigartige Stimmung dieses legendären Events hautnah.

 
Schnapp dir dein Kombi-Ticket für den Deutschen Mediapreis inkl. kostenfreiem Zugang an beiden Tagen zum W&V Summit (11.+12.03.)

DIE KATEGORIEN DES DEUTSCHEN MEDIAPREIS

  • Beste Media-Strategie des Jahres | 2 Rubriken

    Die Jury bewertet mutige und intelligente Media-Strategien mit nachweisbarem Erfolg, unabhängig vom Budget. Entscheidend ist ein passender Kommunikationsmix, der die Bedürfnisse des Kunden adressiert.

    Bei der Media-Strategie gibt es 2 Rubriken:

    • National
    • Regional
  • Beste Media-Idee des Jahres | 10 Rubriken

    Ob neuartige Werbeträger oder kreative Neuinterpretationen bekannter Formate – außergewöhnliche Umsetzungen, die den Bewertungskriterien der Jury entsprechen, können in einer oder mehreren Rubriken eingereicht werden.

    Die Rubriken:

    • Audio (Hörfunk, Podcasts, Streams)
    • Content Marketing
    • Data
    • Social Media
    • Responsible Media
    • Markenerlebnis & Event
    • Print
    • Retail Media & Commerce
    • Total Video
    • Werbung im öffentlichen Raum
  • Media-Agentur des Jahres

    Welche Agentur wird Media-Agentur des Jahres 2026? Bereiche wie integriertes Marketing, Data Efficiency, Kontakt-Konsistenz und der Bindung und Entwicklung der Mitarbeitenden sowie Diversity werden hier unter die Lupe genommen.

  • Media-Persönlichkeit des Jahres

    Für diese Kategorie kann NICHT eingereicht werden. Stattdessen werden die Kandidaten für diese Königsdisziplin ausschließlich von der Jury nominiert. Die Persönlichkeit hat der Mediabranche entweder in ihrer gesamten beruflichen Laufbahn oder aktuell wertvolle Impulse geliefert.

  • Media Youngster

    Ein Briefing und nur acht Stunden Zeit, um daraus eine komplette Mediastrategie zu entwickeln: Unsere Media Youngsters brauchen starke Nerven! Doch die Mühe lohnt sich: Mit der Teilnahme beim Media Youngsters-Wettbewerb können junge Mediaplaner:innen ihre Kreativität öffentlich unter Beweis stellen und so erste wichtige Meilensteine in ihrer Karriere setzen. Das Sieger-Team fliegt zum Cannes Lions Festival 2025.

UNSERE JURY 2026

Iris Althaus
EssenceMediaCom

Juliane Apel
Yello

Esther Busch
Mediaplus

Kristina Bulle
Gamble

Annette Calandrini
Ferrero

Tamara Göbel
Snocks

Dimitri Herber
Warsteiner

Daniel Jäger
Deutsche Telekom

Jan König
Odaline

Dirk Kraus
YOC AG

Stefan Kuhlow
Weischer Cinema

Franziska Mozart
Redaktion W&V

Jürgen Maukner
Republic

Lars-Eric Mann
Ad Alliance

Karin Ross
Publicis

Rolf Schröter
Redaktion W&V

Stefanie Tannrath
UM Germany

Simone Weber
Garmin

UNSERE PARTNER 2026