DAY AFTER FACEBOOK!
Sinkende organische Reichweiten, Page-Inhalte teilweise schon raus aus dem Newsfeed. War's das für die dialoggetriebene Kommunikation auf Facebook? Was machen wir ab Tag 1 nach Facebook?
Die BEEF beschäftigt sich 2018 mit der Frage, wie digitale Initiativen ohne bzw. außerhalb von Facebook aussehen können. Haben Corporate Websites und Blogs eine Zukunft? Wo steht künftig das Digital Home? Wie erlangen Unternehmen die Hoheit über Kundendaten? Welche eigenen Angebote im Sinne der Customer Experience machen Sinn? Wie designe ich eine Customer Journey und wie orchestriere ich sie in Zeiten sozialer Netzwerke und Plattformen?
Am 6. Juni 2018 in München. Die BEEF4BRANDS IV - die Konferenz für digitale Markenführung - wird erstmals gemeinsam vom MUNICH DIGITAL INSTITUTE und W&V veranstaltet.
Mit Speakern von McDonald's, Ottonova, ADAC, Ryte, MUNICH DIGITAL INSTITUTE, uvm.
>> www.beef4brands.com
>> stay tuned via BEEF4BRANDS Facebook Page
>> direkt zum Facebook Event
Location:
Das "The Charles" in München bietet mit seinem amerikanischen Stil eine Mischung aus Geschichte, gemütlicher Atmosphäre und moderner Konferenztechnik. Für unsere Teilnehmer, die von weiter weg anreisen, ideal: Es liegt direkt am Münchener Hauptbahnhof.
#BEEF4BRANDS - die Konferenz für digitale Markenführung - eine Premium-Veranstaltung mit Substanz in einem der besten Hotels in München. Die richtige Kombination.
Rahmendaten:
Datum: 06. Juni 2018
Ort: The Charles Hotel, München
2018 dreht sich alles um Kommunikation außerhalb von Facebook und echte Experiences. Ausgehend von den neuesten Facebook-Entwicklungen zeigen unsere Speaker auf, wie Digitalkommunikation auf Owned Media Kanälen zukünftig aussieht. Wir beleuchten, wie wichtig die Kreation eigener Erlebniswelten ist und wie diese konsistent umgesetzt werden.
Konkret. Praxisnah. Kritisch hinterfragt.
Moderation: Daniel J. Hanke, Holger Schellkopf, Christian Henne
>> Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten <<
8.45 Uhr: Begrüßung
9.00 Uhr: MUNICH DIGITAL Facts & Figures
Keynote: Dr. Roman Rittweger, CEO, ottonova
ottonova ist seit 17 Jahren die erste neue Krankenkasse in Deutschland und vollkommen digital ausgerichtet. In unserer Keynote gibt uns Roman Rittweger einen Einblick, was eine vollständig digitale Ausrichtung für Vorteile und Konsequenzen bringt. Zudem gibt es einen exklusiven Einblick in die digitale Nutzerführung der ottonova.
BEEF (1) Zukunft der Corporate Websites, Blogs und Magazine
Communities und Werbegelder - Wohin fließen die Budgets?
Dr. Tanja zu Waldeck, COO, BurdaForward
Tanja zu Waldeck gründete 2007 netmoms, eine Art Facebook für Mütter. Heute verantwortet sie die Vermarktung diverser Burda-Webagebote. Sollen Marken ihre Werbegelder weiter in Facebook investieren oder lohnt es sich, Alternativen aufzubauen und wie können diese aussehen? Wie entwickle und positioniere ich eine Medienmarke im digitalen Umfeld? Tanja wird es uns sagen.
Zukunft Facebook? Nicht tot, nur anders. SPORT1 und die Darts WM
Nicola Kiermeier, Head of Branded Content & Partnerships, Sport1
Die Zeit der großen, kostenlosen Reichweiten über Facebook Fanpages ist vorbei. Bedeutet dies das Ende von organischer Reichweite grundsätzlich? Nicola zeigt, wie SPORT1 auf die Entwicklungen reagiert und mit spezifischen und gezieltem Targeting Angeboten erfolgreich bleibt.
Coffee Break
BEEF (2) Dialog & Engagement
Von Facebook zur Multi-Channel-Strategie
Carsta-Maria Müller, Director Social Media, ProSiebenSat1
Die Entwicklung des Facebook Algorithmus und die Entwicklung im Verhalten der Nutzer machen es erforderlich, diversifizierte Kommunikationsangebote zu entwickeln. Carsta Maria Müller wird uns erzählen, wie ProSiebenSat1 entscheidet, was für welches Format Sinn macht und wie man die Organisation von "Facebook only" hin zu Instagram, Pinterest, Messengern, E-Mail & Co. umstellt.
Christian Garrels, Leiter Marke, Marketing & Kommunikation, ADAC
Der ADAC hat im Jahr 2017 den digitalen Dialog mit seinen mehr als 20 Millionen Mitgliedern auf ein neues Level gehoben. Durch zusätzliche Dialogmöglichkeiten über WhatsApp oder die ADAC Community sollen insbesondere jüngere Menschen für Europas größten Mobilitätsclub begeistert und aktiviert werden. Christian Garrels zeigt auf, welche Überlegungen und Erkenntnisse diesen strategischen Kommunikationsentscheidungen zugrunde liegen.
The Year of Messenger Bots?
Daniel Palm, Senior CRM Manager, Urlaubspiraten
Eleonore Aschenbrenner, Marketing Manager, WhatsBroadcast
Die Urlaubspiraten sind mit über 9,5 Mio. Facebook Fans eine der größten Reise Communities weltweit. Daniel Palm wird uns erzählen, wie der Reisevermittler Messenger und Chatbots in Marketing und Service nutzt. Eleonore gibt uns einen Ausblick, wohin die Entwicklung im Bereich der Messenger geht. Facebook oder WhatsApp? Wie entwickle ich eigene Messenger-Angebote und Bots auch für die Owned Media Plattformen? Alles drin in dieser Session.
Lunch
BEEF Talk
Prototyping & Experiences als Königsweg für digitale Marken
Christian Henne, Geschäftsführer, MUNICH DIGITAL INSTITUTE
Patrick Breitenbach, Head of Brand Consulting & Strategic Innovation, ZDF Digital
Wie müssen Unternehmen die Entwicklung von echten digitalen Markenerlebnissen angehen? Reicht die Optimierung von Social Media Kommunikation oder ist eine Prototyping-Philosophie aus der agilen Software-Entwicklung die Zukunft? Wir diskutieren neue Dienstleister-Modelle und Herangehensweisen für das Customer Experience Zeitalter.
BEEF (3) Digital Customer Experience
Das digitale McDonald’s Restaurant der Zukunft
Nicolas von Sobbe, Director Digital, McDonald's Deutschland
Nicolas von Sobbe arbeitete zunächst in der Unternehmenskommunikation, ist mittlerweile Director Digital bei McDonald's Deutschland. Wir möchten mehr wissen zu seiner Entwicklung im Unternehmen und den digitalen Customer Experience Planungen ganz konkret.
BEEF (4) Customer Journey Management
Customer Journey Design: Wie geht das?
Marc Schulz-Bacon, Geschäftsführer, MUNICH DIGITAL INSTITUTE
Coffee Break
BEEF (5) Daten, Personalisierung & Analytics
Marcus Tandler, Co-Gründer & Co-Geschäftsführer, Ryte
Marcus gilt auch international als absoluter Fachmann für alles, was mit SEO zu tun hat. Mit Ryte - früher Onpage.org - hat er ein erfolgreiches Startup für die Optimierung von Webseiten aufgebaut. Marcus erzählt uns, wohin die Reise in Sachen SEO geht, was Google & Co. planen und welche Rolle Sprachassistenten zukünftig spielen.
Dr. Falk Böhm, Global Data Privacy Offier, adidas AG
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung wird Ende Mai 2018 in Kraft treten. Zusammen mit den aktuellen Diskussionen um eine Neuordnung des Datenschutzes bei der elektronischen Kommunikation (ePrivacy) kommt Bewegung in etablierte Abläufe - und damit ist Unsicherheit verbunden. Falk gibt uns einen Überblick über den Impact der DSGVO für Unternehmen. Einen speziellen Fokus legt er auf Möglichkeiten der Personalisierung von Inhalten und Marketing-Kommunikation. Dabei wird er auch auf den aktuellen Diskussionsstand zur ePrivacy-Verordnung und ihre Bedeutung für eCommerce eingehen.
Tech Talk
In der digitalen Infrastruktur wird die Auswahl passender Software-Lösungen und deren Zusammenspiel zu einer immer größeren Herausforderung.Wir laden die heißesten Anbieter für Owned-Media-Lösungen ein und diskutieren, in welche Richtung die Entwicklung geht. Dabei beschäftigt uns vor allem, wie verschiedene Systeme heute miteinander arbeiten bzw. welche One-Suite-Lösungen am Markt sind.
18.00 Uhr: Drinks & Talks
ab 19.00 Uhr: After BEEF Networking im Charles Hotel
Dr. Tanja zu Waldeck | Chief Operating Officer (COO) | BurdaForward GmbH
Dr. Tanja zu Waldeck verantwortet als Chief Operating Officer (COO) in der Geschäftsführung der BurdaForward GmbH die Bereiche Finance, Business Intelligence, Strategy Implementation und Mergers & Acquisitions.
Tanja zu Waldeck startete ihre Karriere bei McKinsey. Als sie 2007 ihre erste Tochter erwartete, gründete sie - unter der Leitidee ein Facebook für Mütter zu bauen - das Online-Portal NetMoms und machte es zu einer der größten Eltern-Websites in Deutschland. Ende 2012 verkaufte die Digital-Expertin das Mütter-Portal an die TOMORROW FOCUS AG und stieg in die Geschäftsführung der heutigen FOCUS Online Group GmbH ein, in der die Online-Portale der BurdaForward GmbH (unter anderem FOCUS Online, Huffington Post und NetMoms) gebündelt sind. 2016 wurde sie in die Geschäftsführung der BurdaForward Advertising GmbH, dem Digitalvermarkter der BurdaForward GmbH berufen. Im Juni 2017 übernahm Dr. Tanja zu Waldeck ihre neue Position als Chief Operating Officer in der Geschäftsführung der BurdaForward GmbH.
Dr. Roman Rittweger | CEO | Ottonova
Gründer und Vorstandsvorsitzender der ottonova (digitale Private Krankenversicherung); Gründer von almeda (Gesundheitsmanagement Anbieter für Krankenversicherungen) und von advisors in healthcare (Beratung von Unternehmen bei innovativen Gesundheitsprojekten); Arzt. "Ich bin überzeugt, dass digitale Tools unser Leben und besonders unsere Gesundheit positiv beeinflussen können. Die Gründung von ottonova ist für mich als Mediziner die logische Konsequenz der Digitalisierung. Als Founder & CEO sorge ich dafür, dass wir im Tagesgeschäft unsere Vision einer besseren Krankenversicherung nicht aus den Augen verlieren."
Carsta-Maria Müller | Director Social Media | ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Carsta Maria Müller verantwortet als Director Social Media bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH mit ihrem Team 350 Social Media Kanäle – von „Germany’s Next Topmodel“ über „SAT.1 Frühstücksfernsehen“ bis hin zu „Paula kommt“ auch „The Voice of Germany“ auf Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und YouTube. Die Wahlmünchnerin hat in London Medienwissenschaften (Schwerpunkt Journalismus) studiert und ihren Executive MBA an der TU München absolviert. Ist sie mal nicht in Excel-Tabellen, den Facebook Business Manager oder Powerpoints vertieft, sieht man sie beim Yoga, Laufen oder in den Bergen – natürlich auch da mit mindestens einem Handy in der Hand.
Nicolas von Sobbe | Director Digital | McDonald’s Deutschland
Nicolas von Sobbe (43) begann seine Laufbahn nach Studium der Medienwissenschaften bei der Kommunikationsberatung PLEON. 2005 wechselte er zur DDB-Gruppe, wo er bereits erstmals für den Kunden McDonald's arbeitete (Public Relations, Sportsponsoring, Social Media). 2010 wechselte er in die Kommunikationsabteilung von McDonald's Deutschland, war dort Unternehmenssprecher und Bereichsleiter der Außenkommunikation. Vor zwei Jahren dann der Wechsel ins Digitalteam. Hier baut er aktuell mit seinem Team das Thema e-Commerce auf (App, Web und Kiosk) und kümmert sich um die digitale Transformation der Customer Experience.
Dr. Falk Böhm | Global Data Privacy Officer | adidas AG
Nicola Kiermeier ist als Head of Branded Content & Partnerships die Schnittstelle zwischen Digital Redaktion und Vermarktung. Bei SPORT1 entwickelt die studierte Historikerin Sportmedia Konzepte und schafft Vermarktungsflächen auf den Social & Digital Plattformen. Aktuell treibt sie das Thema „Branded Content“ im Unternehmen voran und brennt für Social Livestreaming von Sportinhalten auf Facebook und YouTube.
Wenn sie sich nicht gerade auf Sportplätzen um ihre Groundhopper Credibility kümmert, sucht sie in den Bergen nach dem besten Powder.
Nicola Kiermeier | Head of Branded Content & Partnerships | SPORT1
Dr. Falk Böhm kann auf eine langjährige Erfahrung bei der Implementierung des Datenschutzes in Unternehmen zurückblicken. Nach seinem Engagement bei der Kanzlei Bird & Bird in München stieß Falk Ende 2009 zum Datenschutzteam von Kabel Deutschland. Dort übernahm er im Jahr 2012 die Funktion des Konzerndatenschutzbeauftragten sowie die Leitung des Konzerndatenschutzes. Im Zuge der Akquise durch Vodafone vertraute der Düsseldorfer Telekommunikationsriese ihm im Jahr 2015 die Leitung seiner Datenschutzabteilung an. Zu Beginn des Jahres 2018 schloss sich Falk der adidas AG an und gestaltet nun mit seinem Team die voranschreitende Digitalisierung des Sportartikel-Herstellers mit.
Marcus Tandler | Co-Gründer & Co-Geschäftsführer | RYTE
Marcus Tandler, auch bekannt als „Mediadonis", ist Co-Gründer und Co-Geschäftsführer von RYTE (ehemals OnPage.org), einer mehrfach preisgekrönten Software für nachhaltiges Qualitätsmanagement von Webseiten. Marcus liebt SEO und ist seit 1998 im SEO Bereich aktiv. Mit dem Deutschlandstart von Google im Jahr 2000 ist er mit Google und dessen Suchalgorithmus aufgewachsen. Er ist ein gern gesehener Sprecher auf Konferenzen rund um den Globus, wie bspw. TEDx, LeWeb, The Next Web, SMX und O´Reilly´s web2.0expo. Darüber hinaus hielt er bei hausinternen Veranstaltungen großer Konzerne wie bspw. Google, Facebook und Microsoft Vorträge. 2017 wurde Marcus bei den European Search Awards als "European Search Personality of the Year" ausgezeichnet.
Christian Garrels | Leiter Marke, Marketing & Kommunikation | ADAC
Christian Garrels ist seit 2012 beim ADAC e.V. und verantwortet „Marke, Marketing & Kommunikation“ des größten europäischen Mobilitätsclubs. Vor seinem Wechsel zum ADAC war er u.a. Leiter Externe Kommunikation und stellvertretender Unternehmenssprecher der Axel Springer SE in Berlin sowie bei der ProSiebenSat.1-Gruppe für die Unternehmenskommunikation und –entwicklung des größten Tochterunternehmens ProSiebenSat.1 Produktion verantwortlich. Garrels hat in Heidelberg Politikwissenschaft, Germanistik und Öffentliches Recht studiert und zu Beginn der 2000er-Jahre bei der ProSiebenSat.1 Media AG volontiert.
Patrick Breitenbach | Head of Brand Consulting & Strategic Innovation | ZDF Digital
Als Head of Brand Consulting & Strategic Innovation bei ZDF Digital beschäftigt sich Patrick Breitenbach mit den ökonomischen, soziologischen, philosophischen und politischen Auswirkungen des digitalen Wandels. Er berät, doziert, entwickelt Konzepte und begegnet der digitalen Welt stets mit kritischer Miene.
Put the „social“ back to „Social Web“! Die Begeisterung für das Digitale entstand schon sehr früh, denn er entstammt der nerdigen C64 Generation und ist Blogger aus (fast) erster Stunde. Gemeinsam mit Nils Köbel gewann er mit seinem philosophisch-soziologischen Podcastformat „Soziopod“ den Grimme Online-Award 2013.
Eleonore Aschenbrenner | Marketing Manager | WhatsBroadcast
Eleonore Aschenbrenner ist Expertin für Messenger Marketing und Chatbots. Sie studierte Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm und arbeitete in verschiedenen Marketing Bereichen. Seit 2015 verantwortet die Augsburgerin das Sales Marketing bei WhatsBroadcast, dem Marktführer für Messenger Kommunikation. Als Speaker auf diversen Veranstaltungen, wie der Mercedes Benz Social Media Night, vermittelt Ella den Zuhörern auf lebendige und praxisnahe Weise die neuen Möglichkeiten rund um WhatsApp und Co.
Daniel Palm | Senior CRM Manager | Holidaypirates GmbH
Daniel Palm studierte Informatik und Psychologie und absolvierte eine zusätzliche Ausbildung zum Cross Media Journalisten. Nach nach einem mehrjährigen Ausflug in den Medienbereich als Redakteur und Radio-Moderator führte ihn sein Weg zum E-Mail Marketing Spezialisten optivo (jetzt Episerver) nach Berlin.
Bei den Urlaubspiraten baute Daniel als Head of CRM das Customer Relationship Management auf, verantwortete das Databasemanagement und konzipierte Multichannel Customer Loyalty Kampagnen für E-Mail, Native App Push und WhatsApp. Aktuell kümmert sich Daniel ausschließlich um Messengermarketing und Chatbots.
Holger Schellkopf | Chefredakteur Digital | Verlag Werben & Verkaufen
Holger Schellkopf ist Chefredakteur Digital beim Verlag Werben & Verkaufen, Tochter des Süddeutschen Verlags in München. Er ist insbesondere verantwortlich für die digitalen Plattformen wuv.de und lead-digital.de. Sozialisiert mit Print, konvertiert zu digital und überzeugt: Digital Journalism rocks - online oder gedruckt.
Holger wird Teile der BEEF4BRANDS IV moderieren.
Daniel J. Hanke | Vorstand | Klenk & Hoursch
Daniel J. Hanke ist Vorstand der Kommunikationsagentur Klenk & Hoursch AG und leitet den Münchner Standort. Er berät Unternehmen aus DAX-30, Fortune-500 und dem Mittelstand in den Bereichen Social Media, sowie Corporate und Brand Communications.
Er ist im dritten Jahr Moderator der BEEF4BRANDS.
Marc Schulz-Bacon | Geschäftsführer | MUNICH DIGITAL INSTITUTE
Marc Schulz-Bacon ist Mitgesellschafter und Co-Geschäftsführer des MUNICH DIGITAL INSTITUTE. Er gilt deutschlandweit als Experte in der Entwicklung und Umsetzung von Customer Connectivity und Engagement Programmen. Er hat zuvor für Unternehmen wie Adidas, Vodafone und Mediamarkt gearbeitet und in den letzten Jahren zahlreiche Kunden-Communities aufgebaut. Referenzkunden sind unter anderem BMW Group, LBBW / BW Bank, EnBW, Parfümerie Douglas. Marc hat bereits in England, Spanien und Deutschland gelebt und spricht mehrere Sprachen fließend. Er treibt am Institut den Bereich der MUNICH DIGITAL Solutions voran.
Christian Henne | Geschäftsführer | MUNICH DIGITAL INSTITUTE
Christian gründete 2014 das MUNICH DIGITAL INSTITUTE, das er heute als Gesellschafter und Co-Geschäftsführer leitet. Seit über 15 jahren berät er große und mittelgroße Unternehmen in digitalen Kommunikations- und Entwicklungsfragen. Er ist gelernter Journalist und arbeitete jahrelang in verschiedenen PR-Positionen auf Unternehmens- wie Agenturseite. Christian war bereits für Unternehmen wie Nike, Procter & Gamble, Philips, Telekom, Wrigley und neu.de tätig. Christian gilt als kritischer Beobachter und Querdenker der Digitalbranche. Die BEEF4BRANDS geht auf seinen Impuls zurück.
Regular BEEF: EUR 790,- zzgl. MwSt.
Special BEEF für Abonnenten: EUR 590,- zzgl. MwSt.
Das war 2017
Die Konferenz für digitale Markenführung - unter dem Motto: "Digitaler Almauftrieb für Ihre Marke!"
Wie positioniere und inszeniere ich meine Marke heutzutage digital? Was ist die Story? Wie erzähle ich sie? Wie erwecke ich das Publikum und schaffe Nähe? Wie wichtig ist und wird Visualisierung?
SUBSTANZ STATT BUZZWORDS!
Die #BEEF4BRANDS III nahm sich dieser Fragen konkret an. 2017 verstärkt mit Aspekten aus visuellem Storytelling, Bewegtbild und virtuellen Welten. Wie gewohnt als Ein-Tages-Konferenz mit einer Mischung aus Wissenschaft und Praxis. Mit Prof. Jivra Ovtcharova als Special Guest (gehört zu den "25 Frauen der digitalen Zukunft"). Mit Speakern u.a. von Daimler, FC Bayern München, RTL2, FOX, BILD, Sky, Microsoft, ZDF Digital.
VIRTUAL REALITY SPECIAL!
In Kooperation mit ZDF Digital bot die BEEF4BRANDS III eine eigene Virtual Reality Installation. Jeder Teilnehmer konnte somit VR selbst erfahren.